D‑Champs:
mit Spaß die digitale Welt erobern.
Ob in der Ausbildung, im Studium oder im Beruf – die Digitalisierung wird in der Zukunft unserer Kinder eine zentrale Rolle spielen.
Umso wichtiger ist es, schon jetzt das entsprechende Wissen sowie das prozessuale Denken zu vermitteln und den richtigen Umgang zu fördern, praxisnah und mit viel Spaß und Freude.
Bei D-Champs bieten wir Schülerinnen und Schülern drei aufeinander aufbauende Trainings vor Ort in kleinen Gruppen von 4-8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in denen sie selbstbestimmt und praktisch Hardware, Software und sogar Programmierung verstehen und meistern lernen.
Unser Programm: Trainings vor Ort und für jedes Level
In unseren Trainings gehen Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise durch die digitale Welt. Von einem einem/r Trainer*in begleitet erfahren sie in drei Trainings-Levels alles über die Möglichkeiten und Herausforderungen ihres technischen Equipments und wichtigen Softwares wie Microsoft 365 sowie den sicheren Umgang mit dem Internet und Kommunikationskanälen wie Chats und Videocalls. Darauf aufbauend bieten wir zudem Trainings im Bereich Programmierung und Erstellung eigenen Contents an.
Was macht einen
D‑Champ aus?
Ein D-Champ ist ein digitaler Champ. Ein D-Champ meistert seine Hardware und Software sowie das Internet nicht nur im Alltag, sondern auch in der Schule, in der Ausbildung und später im Beruf.
Kurz: Ein D-Champ nimmt neue digitale Herausforderungen an und gestaltet die Zukunft digital, mit viel Spaß und Vielfalt mit.
Und alles, was man dazu braucht, lernen Schülerinnen und Schüler bei D-Champs. Unsere Trainings beruhen auf drei Säulen – Wissen, Verhalten und Erlebnis – die ein interaktives und selbstbestimmtes Lernen garantieren.
Denn: Bei allen Themen wird das Wissen zuerst von einem/r Trainer*in vermittelt, dann das Verhalten gemeinsam festgelegt und schließlich probieren alle Teilnehmer das neu Erlernte live an einem Praxisbeispiel aus.
Wozu D‑Champ werden?
Jede Industrie sowie unser Bildungsangebot werden sich durch die vermehrte Digitalisierung grundlegend verändern. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, fehlendes Wissen bei Kindern nicht nur auszugleichen, sondern so aufzubauen, dass sie ein Teil dieser Veränderung werden und diese innovativ mitgestalten können.
Als D-Champs erlangen Schülerinnen und Schüler nicht nur Sicherheit im digitalen Umfeld. Sie erleben vielmehr selbst, wie sie mit mehr Wissen ganz einfach auf neue Ideen kommen und diese sogar umsetzen können. Dann sind ihnen als aktive Gestalter der digitalen Welt keine Grenzen mehr gesetzt.